top of page
Universitätsarchitektur

Kanton Bern

Lass uns gemeinsam neue Pfade gestalten: 

 

Wir begleiten dich beim Berufseinstieg.

Der Kanton Bern gehört mit etwas mehr als 12'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den grössten Arbeitgebern in der Hauptstadtregion Schweiz. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir eine sinnstiftende Arbeit für das Miteinander und die Zukunft des Kantons. Wer in seinem Job über sich hinauswachsen und mehr Kompetenzen, Verantwortung oder komplexere Aufgaben übernehmen will, hat beim Kanton Bern vielfältige Möglichkeiten.

Das Personalamt Kanton Bern bietet mehrere Events für die Company Insights an:

 

1. Let’s connect!

Tauche ein in die vielseitige Arbeit der Regierungsstatthalterämter und erfahre Anekdoten zu Praxisfällen. Finde heraus, wie der (erfolgreiche) Weg zum bernischen Rechtsanwalt ist und lerne im Austausch aktuelle Gerichtspraktikantinnen und Gerichtspraktikanten kennen.

Gesuchte Fachbereiche: Rechtswissenschaft, Öffentliches Recht, Zielgruppe: (angehende) Gerichtspraktikantinnen und -praktikanten)

 

Wann & wo: 

    - BIZ Thun, Forum 1, Scheibenstrasse 11C, 3600 Thun

    - Donnerstag, 24.04.25, 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr, anschliessend optional «FÜBI».

Mehr erfahren: Gerichtspraktikum beim Regierungsstatthalteramt

 

2. Von wegen «verstaubte Verwaltung»: Wir sind die Bau- und Verkehrsdirektion (BVD):

Wie ist das eigentlich, bei einem öffentlichen Arbeitgeber zu arbeiten? Wir laden Dich ein, uns kennenzulernen. Ob Du ins HR, Digitalmanagement, in den SAP-Bereich oder ins Controlling möchtest - wir beantworten Dir u.a. folgende Fragen:

 

Worauf legen wir Wert im Umgang mit unseren Mitarbeitenden? Wie werden (Gross-) Projekte geplant und durchgeführt? Und wie unterscheidet sich das Controlling unseres öffentlichen Arbeitgebers zu dem in der Privatwirtschaft?

Wir freuen uns auf Dich! 
Gesuchte Fachbereiche: Arbeits- & Organisationspsychologie, Personalmanagement, Informatik, Ingenieur, BWL.

 

Wann & wo:

     - Bau- und Verkehrsdirektion, Reiterstrasse 11, Bern

     - Bereich Personalmanagement, Digitalmanagement & IT, Controlling & Projekte, Donnerstag, 24.04.25, 09.00 – 12.00 Uhr

     - Bereich Business Solutions SAP Donnerstag, 24.04.25, 09.00 – 16.00 Uhr (inkl. gratis Mittagessen)

Mehr erfahren: Karrieren & Stellen

 

3. Einblick in die Arbeit eines Gerichts

Das Amtshaus Bern führt dich durch ein Hauptverfahren.

Gesuchte Fachbereiche: Rechtswissenschaft

 

Wann & wo:

    - Hodlerstrasse 7, 3011 Bern

    - Donnerstag, 24.04.25, 09:00 - 12:00

 

Mehr erfahren: Regionalgericht Bern-Mittelland

 

4. Einblick in die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde 

Von der Gefährdungsmeldung zur Platzierung – oder doch nicht? Nimm teil an einer interdisziplinären Sitzung der Behördenmitglieder der KESB (Spruchkörper), bei welcher anspruchsvolle und komplexe Fälle aus dem Kindes- und Erwachsenenschutz diskutiert werden.

Gesuchte Fachbereiche: Rechtswissenschaft, Soziale Arbeit, Psychologie

 

Wann & wo? 

    - KESB Bern (Stadt), Weltpoststrasse 5, 3015 Bern

    - Donnerstag, 24.04.25, 08.15 – 12.00 Uhr

 

Mehr erfahren: KESB – Über uns

 

5. Der Schlüssel zum Eigentum: Eine Entdeckungsreise ins Grundbuchamt

Nach einer kurzen thematischen Einführung tauchen wir ein in die Welt des Immobiliarsachenrechts und erleben die Elemente der Eigentumsgarantie hautnah.

Gesuchte Fachbereiche: Rechtswissenschaft

 

Wann & wo:

    - Grundbuchamt Oberland, Allmendstrasse 18, 3600 Thun

    - Donnerstag, 24.04.25, 14 - 17 Uhr

 

Mehr erfahren: Kantonales Grundbuchamt

 

 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Hier erfährst du mehr zu uns als Arbeitgeber Kanton Bern: www.be.ch/studierende

Catarina_Duarte_DE.jpg
Felix_Glauser_DE.jpg
bottom of page